Grundlagen des mykie® Konzepts

19. Februar 2025

"Form und Funktion bedingen sich gegenseitig!"

Diese Grundlage bildet nicht nur die Basis der myofunktionellen Therapie, sondern ist häufig auch der Grund vieler Rezidive in der KFO. 

Dieses liegt in der Nicht-Beachtung der Grundlage, dass Form und Funktion sich gegenseitig bedingen. Was gedeutet eigentlich Funktion? Funktionen sind Muskelkräfte, die auf die Zähne und Kiefer einwirken - 24std. - besser als jede Zahnspange! Wird nur die Form therapiert und die Funktion passt sich nicht von alleine der neuen Form an, bekommen wir ein Rezidiv.

Die Frage nach dem WARUM

Ziel der myofunktionellen Kieferorthopädie "mykie®" ist, den Zusammenhang von Form und Funktion zu erkennen bzw. zu diagnostizieren und zeitgleich zu therapieren. 
Um das eigene Auge für die dysfunktionellen Muskelkräfte zu schulen, müssen wir lernen, sowohl die Form als auch die Funktion zu "lesen". 

Eine große Hilfe hierbei ist die Frage nach dem WARUM

Warum stehen diese Frontzähne vor?
Warum hat der Patient eine Rücklage des Unterkiefers?
Warum ist eine Lücke zwischen den Unterkieferfrontzähnen entstanden? 

Je mehr wir Zahnstellungen als Rätsel betrachten, desto mehr entwickeln wir ein Verständnis für Muskelkräfte, die zu diesem Wachstum/ zu dieser Zahnstellung geführt haben. Hierdurch können wir bei unserer Therapie auch die Muskelkräfte mit berücksichtigen. Ziel ist es, hierdurch langfristig stabilere Therapieergebnisse zu erzielen.

Form und Funktion Rätsel 

Bei inkompetenten Lippenschluss und habituell offener Mundhaltung, welche Kräfte wirken auf Kiefer und Zähne? Welche Zahnstellung erwarten wir im Mund?
Auflösung folgt im nächsten Newsletter

Schlussfolgerung

Das "Lesen von Gesichtern und Zähnen" ermöglicht uns, die Muskelkräfte hinter dem stattgefundenes Wachstum zu lesen.

In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Rätseln.