Die Kraft der Atmung: Wechselwirkung zwischen Automatismus und Bewusstsein. Jeder macht ca. zwischen 20.000 und 25.000 Atemzüge am Tag.
Kleinkinder-Zahnmythen: Essenzielle Tipps zur Zahnpflege, die Missverständnisse beseitigen und die Zahngesundheit stärken.
"Schnuller, Daumenlutschen und Co. – Kleine Gewohnheiten, große Auswirkungen! "
"Wachstumsmuster frühzeitig erkennen und entsprechend eingreifen! "
Reiseplanung während der Aligner-Therapie: Tipps für den Behandlungserfolg unterwegs, vom Kofferpacken bis zur Zahnpflege auf Reisen.
"Kreuzbiss? Wenn Kiefer nicht wie Topf und Deckel zusammenpassen"
"Asymmetrie: Ein Indikator für ungleiches Wachstum"
Unbehandelte Zahnlücken belasten das Kiefergelenk und können zu Schmerzen führen. Verschiedene Behandlungsansätze können helfen.
- Die Frage nach der Mühelosigkeit - "Was am Tag nicht mühelos gelingt, wird in der Nacht zur Herausforderung"
"Das bisher stattgefundenes Gesichtswachstum ist ein Spiegel der Ruheweichteilbeziehungen"
Diese Woche möchten wir weiter auf die Grundlagen des Therapieprinzips “mykie®” eingehen. "offene Mundhaltung - eine Haltungsschwäche"
Heute möchten wir mit einer neuen Themenreihe beginnen. Hierbei möchten wir auf die Grundlagen des Therapieprinzips "mykie®" eingehen.
Heute möchten wir das Thema des Zungenband mit ein paar Patientenbeispielen abschließen.
Heute möchten wir auf eine weitere Veröffentlichung aus dem Jahr 2024 eingehen. In der zweiteiligen Artikelreihe: Ist mykie® nachhaltig?
Heute geht es weiter mit dem Thema Zungenband. Unser heutiges Thema: Therapie eines verkürzten Zungenbandes.
Den Newsletter möchten wir 2025 mit einer unserer Veröffentlichungen aus dem Jahr 2024 zum Thema offener Biss starten.