Finde eine Behandlung für Probleme mit offenem Biss
Die scheinbar harmlose offene Mundhaltung kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit von Gesicht und Kiefer bei Kindern haben.
Warum wachsen die Kiefer unserer Kinder nicht mehr groß genug, sodass alle Zähne Platz finden?
Kieferorthopädie geht weit über Ästhetik hinaus. Unter anderem hängen Kauen und Sprechen eng mit der Stellung der Zähne und Kiefer zusammen.
Bei dieser Kieferfehlstellung ist eine möglichst frühzeitige Behandlung angeraten. Denn so kann das Wachstum geschickt genutzt werden.
Quetschbeutel sind bei übermäßigem Konsum nicht nur ungesund, sondern schaden auch den Zähnen und der Kieferentwicklung.
Das Kauen funktioniert nicht optimal, das Risiko für Zahnverletzungen ist erhöht.
Schnullernuckeln, Daumenlutschen und andere kindliche Habits wirken sich auf die Entwicklung des Kauapparats und die Zahnentwicklung aus.
Zunge, Atmung und Lippen wirken sich auf die Entstehung von Zahn- und Kieferfehlstellungen aus. Eine Frühbehandlung kann helfen.
Regelmäßige Vorsorge ist auch für Kinderzähne wichtig. Warum das so ist, ab welchem Alter und wie oft die Kasse die Leistungen übernimmt.
Sind Zahnzusatzversicherungen für Kinder sinnvoll? Worauf man beim Vertragsabschluss achten sollte.
Wenn Kinder häufig durch den Mund statt durch die Nase atmen, sollten Eltern die Ursachen vom HNO-Arzt und Kieferorthopäden abklären lassen.
Der erste Wackelzahn ist ein großes Ereignis für die Kleinsten und ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Kindes.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Logopädie und erklären, warum Kieferorthopäde, Zahnarzt und Logopäde sich abstimmen sollten.
Für Gesundheit und Wohlbefinden ist ein intaktes Gebiss unerlässlich. Zahnfehlstellungen zu beheben ist nicht nur eine Frage des Aussehens.