Finde eine Behandlung für Probleme mit offenem Biss
Aligner – Eine optimale Behandlung für einen Engstand
Kreuzbiss: was das ist, wie er entsteht und wie man ihn behandelt
Die scheinbar harmlose offene Mundhaltung kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit von Gesicht und Kiefer bei Kindern haben.
Warum wachsen die Kiefer unserer Kinder nicht mehr groß genug, sodass alle Zähne Platz finden?
Geradere Zähne wären schon schön – doch funktioniert das überhaupt?
Aligner oder traditionelle Zahnspange? Wir beleuchten Vor- und Nachteile beider Methoden und helfen bei der Entscheidungsfindung
Eine gute Verdauung beginnt beim Kauen - gesunde Zähne sind dazu nötig. Entdecken Sie, warum Ernährung und Zahnpflege Hand in Hand gehen.
Kieferorthopädie geht weit über Ästhetik hinaus. Unter anderem hängen Kauen und Sprechen eng mit der Stellung der Zähne und Kiefer zusammen.
Von Nackenschmerz bis Schwindel: Eine CMD kann verschiedenste Symptome hervorrufen. Wir erklären, woran man sie erkennt.
Aligner-Gummis – kleine Helfer mit großer Wirkung. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Warum es ohne Vor-Ort-Termine auch bei einer Aligner-Behandlung nicht geht – und was man zu den Kontrollterminen wissen sollte.
Moderne Technologien haben in der Kieferorthopädie Tradition. Welche sie besonders vorangebracht haben und was die Zukunft bringen könnte.
Fluorid in der Zahnpasta senkt das Risiko für Karies. Vor Nebenwirkungen muss man sich bei normalem Gebrauch nicht fürchten.
Erfahren Sie mehr über Gründe für den schlechten Sitz von Alignern bei der Zahnkorrektur und optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse.
Zusätzliche Aligner, oder "Refinements" folgen häufig nach der ersten Phase einer Aligner-Behandlung. Was steckt dahinter?